Fahrradrouten
Von Ravenna nach Florenz mit dem Fahrrad auf dem Weg des großen Dichters. Hier ist Dantes Ciclovia, eine faszinierende 225 km lange Radroute, die in Zusammenarbeit zwischen den Regionen Emilia Romagna und Toskana erstellt wurde und die 700 Jahre nach seinem Tod die “ideale Radtour” von Dante Alighieri erzählt und die repräsentativsten Orte seiner Wege zwischen Geschichte, Kunst, Kultur und Essen und Wein. Das Projekt entstand anlässlich des 18. Jahrhunderts von Dante und dem erklärten Ziel, in den beiden beteiligten Regionen ein Tourismusprodukt zu entwickeln, das in Italien und auf den internationalen Märkten beworben und vermarktet werden soll. Die Route hat das Hauptmerkmal zahlreicher geschützter Schotter- und Nebenstraßen und wenig Verkehr, am besten mit E-Bike, Gravel und MTB in 3-4 Tagen in einer “langsamen” Formel zu bewältigen. Via di Dante Bike kann auf unterschiedliche Art und Weise für verschiedene Arten von Radfahrern genutzt werden, von erfahrenen Enthusiasten über Neulinge bis hin zu Familien, sodass Sie auf jeder Etappe unterschiedliche “Radfahrerlebnisse” erleben können und den beteiligten Betreibern die Möglichkeit geben, ihre Angebote mit personalisierten Paketen zu präsentieren .und auf den Radfahrer-Kunden zugeschnitten.
Von Ravenna aus ist eine erste obligatorische Passage das Denkmal von Dantes Grab, von dem aus Sie auf einen schönen Radweg gelangen, der in den Naturpark Pineta führt, 20 km mitten im Grünen, der in die Nähe von Cervia führt, wo Sie den Flussradweg Savio nehmen, der hinauf ins Hinterland bis zum Dorf Bertinoro. Von dort geht es weiter in die Gegend von Forlì, wo Sie zwei andere Flussradwege “Ronco und” Montone” erreichen und das Dorf Castrocaro Terre del Sole erreichen. Der letzte Abschnitt der Romagna umfasst die Passage von der Rocca di Brisighella, die die Hügel in Richtung Toskana erklimmt zum letzten Grenzdorf in Marradi mit einer “teilweisen” Laufleistung von 155 km, zu der die restlichen 70 hinzukommen, um Florenz zu erreichen. Die Route wurde vollständig kartiert und georeferenziert mit einer innovativen Kamera, die Google Street View-Technologien nutzte, mit der großen Chance, bereits auf den sehr beliebten Seiten von Google Maps in einer Fahrradversion für Liebhaber von zwei Rädern veröffentlicht zu werden